Firmennachfolger gesucht? Und wer soll das machen?

Aktuell suchen knapp 150.000 Unternehmen offiziell über die IHK aktuell nach einem Nachfolger. Die Statistik zeigt, dass es einen hohen Bedarf für die Unternehmensnachfolge gibt. Doch wie findet man so einen Nachfolger und was soll dieser genau können und vor allem: Wer kauft eigentlich so ein Unternehmen, wenn es heißt: Firmennachfolger gesucht? Firmennachfolger gesucht – was […]

UG oder GmbH auflösen – wie gehe ich vor?

Erinnerst du dich noch, als du deine GmbH oder UG gegründet hast? Sicher war es in der ersten Zeit bei dir ähnlich: Du verlässt Mitternacht das Büro und die Euphorie so groß, dass du 16 Stunden pro Tag arbeitest. Nun merkst du aber, dass es doch nicht mehr das Beste ist und du möchtest die GmbH auflösen. Dies kann […]

GbR auflösen – Wie gehe ich vor?

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – oder kurz GbR – zählt zu den Personengesellschaften. Eine GbR Gründung erfordert mindestens zwei Gesellschafter. Ein Mindeststartkapital ist nicht erforderlich. Allerdings haftet ihr bei der GbR Gründung auch mit dem Privatvermögen. Jedoch kommt es auch vor, dass eine GbR aufgelöst wird, weil sich die Gründer nicht mehr verstehen, das Business […]

Gewerbe und Einzelunternehmen auflösen

Du hast vor, deine selbständige Tätigkeit aufzugeben und willst dein Gewerbe oder Einzelunternehmen auflösen? Wir bieten dir hier einen Überblick: Was musst du beachten? Wir sagen es dir. Bei Projektify kommt es oft vor, dass ein Gewerbe oder Einzelunternehmen nach dem Verkauf eines Webprojekts aufgelöst wird. Einzelunternehmen auflösen Ein Unternehmer, der ganz allein ein Unternehmen führt und alleiniger Inhaber ist. […]

Startup als Verein gründen statt GbR oder GmbH?

Grüne Technologien, soziales Engagement und Bürgervertretung – Soziale Startups sind eine kleine, aber feine Gemeinde, die in Deutschland stetig wächst. Doch Als Träger unternehmerischer Tätigkeiten treten neben Einzelunternehmen und Gesellschaften auch Vereine im Wirtschaftsleben auf. Wann lohnt sich ein Verein für gemeinnützige Projekte und Startups? Verein als Rechtsform für Startup-Projekte Schließen sich Personen zu einer auf […]

Einzelunternehmen verkaufen

Du bist Einzelunternehmer und hast dich nach langem Überlegen dazu entschieden, deine Firma zu verkaufen. Auf die Gründe, die unterschiedlicher Natur sein können, möchten wir an dieser Stelle nicht eingehen – vielmehr wollen wir dir mit diesem Artikel Hilfestellung leisten, den Unternehmensverkauf unkompliziert und reibungslos abzuwickeln. Sonderfall Einzelunternehmen Anders als eine Gesellschaft – zum Beispiel […]

GbR verkaufen

Nicht immer muss man mit seiner Idee gescheitert sein, um den Entschluss zu fassen, das mühsam aufgebaute, eigene Unternehmen zu verkaufen. Häufig möchten sich ein oder gar mehrere Gesellschafter im Falle einer GbR einfach nur neuen Aufgaben widmen oder den wohlverdienten Ruhestand genießen. Häufig spielen auch private Gründe eine Rolle, die den Verkauf einer Firma bedingen. […]

GmbH verkaufen: Tipps & Vorgehensweise

Situationen, in denen es ratsam ist, über den Verkauf der eigenen Firma nachzudenken gibt es viele. Im Artikel “Das eigene Unternehmen verkaufen – Gründe & Möglichkeiten” haben wir bereits eine Reihe dieser möglichen Ursachen dargelegt. Gründe mag es zwar wie Sand am Meer geben, Rechtsformen von Unternehmen allerdings nicht. Die in Deutschland bekannteste und sicher […]

Kleinunternehmen kaufen: Lohnt sich das?

Der Chef stresst, die Arbeit macht keinen Spaß und irgendwie grüßt einen tagtäglich das allseits bekannte “Murmeltier”. Außerdem sind befristete Verträge und in Zukunft drohende Massenarbeitslosigkeit weitere Gründe, über den Schritt in die Selbstständigkeit nachzudenken. Zwar wird die Arbeit nicht weniger, doch man ist in einem solchen Fall sein eigener Chef und kann selbst auf […]

Die eigene Firma verkaufen: Darauf muss man achten

Der Wunsch, die eigene Firma zu verkaufen, kann unterschiedlichste Ursachen haben: Welche genau das sind, haben wir bereits im letzten Artikel detailliert erörtert. Und sicher hast auch du deinen ganz persönlichen Grund, wenn du es bis zu diesem Blogbeitrag geschafft hast. Doch so individuell die Gründe für den Firmenverkauf sind, so eindeutig sind die Dinge, […]