Onlineshop verkaufen: wie und wo?

Du hast einen gut laufenden Onlineshop und hast keine Zeit oder Lust diesem weiter zu führen? Dann gibt es nur noch eine Möglichkeit: Onlineshop verkaufen. So kannst du deine harte Arbeit am Ende noch vergolden. Wir zeigen dir in diesem Artikel wie das funktioniert und was du beachten musst. Motivation Onlineshop verkaufen Durch den Verkauf deines […]

Tipps: Website verkaufen Vertrag und Verkaufsprozess

Eine Website zu verkaufen ist oft eine schwierige Mission. Nachdem du aber einen passenden Käufer gefunden hast und auch die Preisverhandlung erfolgreich durchgeführt worden ist, kann der Verkauf über die Bühne gehen. Nun stellt sich jedoch die Frage wie funktioniert dieser Verkauf genau? Hierzu haben wir die im folgendem Tipps zusammengestellt. Was du vor dem Vertrag beachten […]

Eine Domain verkaufen und den Preis ermitteln!

Zuerst einmal solltest du eine geeignete Plattform suchen auf der du deine Domain verkaufen kannst. Auf dieser findest du bereits viele ähnliche Domains und kannst eine erste Spanne für deinen Verkauf bekommen. So hast du zumindest einmal ein Gefühl, wie ähnliche Domains in deinen Themen-Bereich verkauft werden. Auch in Foren kannst du erste Abschätzungen für Preise […]

Tipps: Domain kaufen leicht gemacht und Preis ermitteln

Liebe Leser, Eine Domain sagt viel über Ihr Geschäft aus. Denn die Domain ist oft der erste Kontaktpunkt, den Kunden mit Ihnen haben. Im folgenden Artikel beschäftigen wir uns deshalb: mit der Wahl des Domain-Namens, den verschiedenen Domain-Endungen und auch dem Wie, also wie Sie Domains am besten reservieren. Und zuerst einmal damit: was ist […]

Die Startup Insolvenz als Chance nutzen

DER AUF- UND ABSTIEG IM ONLINE-BUSINESS Eine gute Idee ist lange kein Erfolgsrezept. Das gilt in wenigen Bereichen so sehr wie im Online-Business. Denn was heute aktuell, das ist schon morgen alt. Der unfassbar schnelllebige Rhythmus zeichnet das Medium Web aus. Insbesondere viele Jungunternehmer spüren deshalb bald deutlich die Lücken ihrer Geschäftskonzepte. Muss das Startup […]

Warum ein Blog auf der Website so wichtig ist

Bedeutung von Blogs für Websites Du wirst sicher schon bemerkt haben, dass mittlerweile die meisten Websites, egal aus welchem Bereich, einen eigenen Blog haben. Wir bei Projektify natürlich auch – du liest ja gerade in diesem. Und das ganze “Geblogge” passiert natürlich nicht komplett ohne Grund. Nachfolgend möchten wir dir ein paar Gründe aufzeigen, warum der […]

Wenn der Onlineshop Insolvenz anmelden muss und wie kann man diese Insolvenz vermeiden?

Das solltest du zu einer Insolvenz wissen In den vergangenen zehn Jahren gab es ca 340.000 Insolvenzen bei denen etwa fünf Millionen Menschen Ihren Arbeitsplatz verloren haben. Der Schaden für die deutsche Wirtschaft wird auf 250 Milliarden Euro geschätzt. Dies liegt oft daran, dass das Startup oder der Onlineshop nicht sanierungsfähig ist. Ein Unternehmen ist dann insolvent, sobald […]

Das Team von Projektify

Das Team von Projektify Hinter Projektify stecken Dr. Dominic Lindner (31, links im Bild) und Martin Weber (32, rechts im Bild). Nach unserem Studium der Wirtschaftsinformatik sind wir beide nun bei verschiedenen IT-Unternehmen angestellt und sammeln dort viel Erfahrung, die wir auch in Projektify spiegeln. Wir sind sehr interessiert in Themen rund um Lean Startup, […]

Tipps für den Start in dein neues Unternehmen

Du hast dich auf Projektify angemeldet, ein passendes Webprojekt für deine Bedürfnisse gefunden, einen guten Preis ausgehandelt und nun auch alle Zugangsdaten, Dateien und Infos vom Verkäufer. Da stehst du nun und möchtest natürlich erfolgreich weitermachen und gut in dein neues Unternehmen starten. 3 Anhaltspunkte und Tipps geben wir dir in diesem Artikel mit an […]