Was macht Projektify in Deutschland anders als Flippa in den USA?

Oft werden wir gefragt, was eigentlich Deutschland von den USA in Sachen Startup Kultur unterscheidet. Woran es bei Gründern in Deutschland noch hapern soll, sei kalifornischer Gründergeist und der Mut ins Risiko zu gehen. Auch soll scheitern noch nicht etabliert in Deutschland sein. So sagte schon Christian Lindner (FDP, dümmlicher Zwischenruf): Und wenn man scheitert, dann ist man […]

UG oder GmbH auflösen – wie gehe ich vor?

Erinnerst du dich noch, als du deine GmbH oder UG gegründet hast? Sicher war es in der ersten Zeit bei dir ähnlich: Du verlässt Mitternacht das Büro und die Euphorie so groß, dass du 16 Stunden pro Tag arbeitest. Nun merkst du aber, dass es doch nicht mehr das Beste ist und du möchtest die GmbH auflösen. Dies kann […]

GbR auflösen – Wie gehe ich vor?

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – oder kurz GbR – zählt zu den Personengesellschaften. Eine GbR Gründung erfordert mindestens zwei Gesellschafter. Ein Mindeststartkapital ist nicht erforderlich. Allerdings haftet ihr bei der GbR Gründung auch mit dem Privatvermögen. Jedoch kommt es auch vor, dass eine GbR aufgelöst wird, weil sich die Gründer nicht mehr verstehen, das Business […]

Gewerbe und Einzelunternehmen auflösen

Du hast vor, deine selbständige Tätigkeit aufzugeben und willst dein Gewerbe oder Einzelunternehmen auflösen? Wir bieten dir hier einen Überblick: Was musst du beachten? Wir sagen es dir. Bei Projektify kommt es oft vor, dass ein Gewerbe oder Einzelunternehmen nach dem Verkauf eines Webprojekts aufgelöst wird. Einzelunternehmen auflösen Ein Unternehmer, der ganz allein ein Unternehmen führt und alleiniger Inhaber ist. […]

Unternehmensnachfolge finden mit Projektify

Eine Studie des Bonner Instituts für Mittelstandsforschung (IFM) hat ergeben, dass gut ein Viertel der Selbstständigen im Mittelstand älter als 55 Jahre sind. Jährlich suchen etwa 71.000 Unternehmen nach einem Nachfolger für die Firma, doch die Quote derer, die einen findet, ist erschreckend gering. Du bist einer davon oder suchst aktuell ein Unternehmen, welches du übernehmen kannst? Es […]

Fallbeispiel: Verkauf einer Gmbh mit Projektify

Anhand des folgenden Fallbeispiels, möchten wir dir einmal im Detail erklären, wie der Verkauf einer Firma eigentlich vonstatten geht und welche Herausforderungen dabei auf Gründer warten. Bei diesem Beispiel, das auf Basis eines Gesprächs mit Käufer und Verkäufern aufgenommen wurde, handelt es sich um eine GmbH mit nachweisbaren Umsätzen, die sich aus einem Onlineshop für Möbel […]

Vorstellung des Projektify e.V.

Projektify lebt nicht nur von zwei Personen sondern von unseren Partnern sowie all unseren Nutzern und Besuchern auf der Plattform. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden einen Verein zu gründen, damit auch jeder Teil von Projektify sein kann. Durch den Verein unterstreichen wir unsere Mission eine kostenlose Plattform für alle Gründer und Gründerinnen in […]

Einzelunternehmen verkaufen

Du bist Einzelunternehmer und hast dich nach langem Überlegen dazu entschieden, deine Firma zu verkaufen. Auf die Gründe, die unterschiedlicher Natur sein können, möchten wir an dieser Stelle nicht eingehen – vielmehr wollen wir dir mit diesem Artikel Hilfestellung leisten, den Unternehmensverkauf unkompliziert und reibungslos abzuwickeln. Sonderfall Einzelunternehmen Anders als eine Gesellschaft – zum Beispiel […]

Wie funktioniert der Treuhand-Service?

Hinweis: Aufgrund einer fehlenden BaFin Lizenz bieten wir den Treuhand Service noch nicht an. Ein Treuhandservice stellt sicher, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer einen Handel über das Internet sicher abwickeln können. Denn: Häufig kennen sich beide Parteien nicht persönlich und wie wir alle wissen gilt: “Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.” Was ist der Treuhand-Service? […]