Wer einen Computer besitzt, auf dem das Betriebssystem Windows 10 installiert ist, hat vielleicht schon mit dem Gedanken gespielt, auf den Nachfolger Windows 11 umzusteigen. Ein Update auf das aktuelle Betriebssystem von Windows ist glücklicherweise alles andere als kompliziert. Der nachfolgende Artikel verrät, wie man hierfür genau vorgehen müssen und welche Vorteile Windows 11 mit sich bringt.

Windows 11 Update: Kinderleicht dank kostenlosem Update Assistent

Ursprünglich hatte Microsoft angekündigt, dass Windows 10 das letzte Windows Betriebssystem werden soll, da man sich sicher war, dass es sich um das bis dato beste Windows handelt, welches auch zukunftssicher sein wird. Zur Überraschung vieler PC-Besitzer folgte dann im Oktober 2021 aber doch die Veröffentlichung von Windows 11. Viele Besitzer eines Computers mit Windows 10 waren jedoch skeptisch, ob sie das Upgrade auf Windows 11 wirklich durchführen sollen, da es sich hierbei immerhin um einen gravierenden Eingriff ins System handelt, durch den sich das Betriebssystem in vielerlei Hinsicht vollständig verändert – einige User befürchteten zudem, dass sich das Upgrade auf Windows 11 als zu kompliziert erweisen könnte. Letzterer Punkt trifft jedoch keinesfalls zu, denn der Wechsel zu Windows 11 ist sogar relativ einfach. Microsoft hat hierfür eigens einen Windows 10 Update Assistent entwickelt, der den User Schritt für Schritt durch das Update leitet und dieses somit schnell und einfach durchgeführt werden kann.

Der Installationsassistent für Windows 11 lässt sich kostenlos über die offizielle Webseite von Microsoft herunterladen und ist auch dazu in der Lage, vor dem geplanten Update zu überprüfen, ob der verwendete PC überhaupt kompatibel mit Windows 11 ist – denn das ist nicht bei allen Geräten zwangsläufig der Fall. Dies lässt sich übrigens auch mit einem alternativen Tool namens PC Health Check überprüfen. Hierbei handelt es sich um ein ebenfalls kostenloses Tool aus dem Hause Microsoft, welches auf der Firmenwebseite zum Download angeboten wird. Nach dem Öffnen der App muss lediglich der Button “Jetzt prüfen” angeklickt werden und schon erfährt der PC-Besitzer, ob sein System für ein Upgrade auf Windows 11 ausgelegt ist.

Welche Verbesserungen bringt Windows 11 mit sich?

Bei den vergangenen Betriebssystemen von Microsoft fiel auf, dass sich diese designtechnisch und auch in Hinblick auf die Performance stark voneinander unterschieden haben. Der Unterschied zwischen Windows 10 und Windows 11 ist nun aber nicht mehr ganz so stark ausgeprägt, wie man es vielleicht erwarten würde. Klar, Windows 11 ist im Vergleich zu Windows 10 schneller, doch auch Windows 10 war nun nicht wirklich langsam. Lohnenswert ist der Wechsel zu Windows 10 aber durchaus, denn Microsoft hat dem Nachfolger von Windows 10 einige interessante Verbesserungen mit auf den Weg gegeben – wie etwa ein frisches (und durchaus gelungenes) Design, aktualisiertes Multitasking, einen brandneuen Windows Mediaplayer und eine verbesserte Touch-Eingabe. Ärgerlich ist allerdings, dass man für die Nutzung von Windows 11 zwingend ein Online-Benutzerkonto benötigt. Eine reine Offline-Installation des Betriebssystems, wie man sie von vorherigen Windows-Systemen gewohnt ist, ist somit fortan nicht mehr möglich.

Fazit:

Mit Windows 11 hat Microsoft ein leistungsstarkes und zuverlässiges Betriebssystem am Start, welches auf Höhe der Zeit ist und seinem Verwender dank der übersichtlichen und durchdachten Gestaltung eine schnelle und einfache Nutzung ermöglicht. Ebenso einfach ist auch das Update auf Windows 11, für das man lediglich den Windows 10 Update Assistent benötigt, den man sich kostenlos über die offizielle Webseite von Microsoft herunterladen kann. Wer in puncto Betriebssystem auf dem neuesten Stand sein möchte, kann also durchaus über ein Upgrade auf Windows 11 nachdenken – auch ganz ohne ausgeprägte technische Kenntnisse.

Rate this post

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen