War es früher ein kleiner Nischenmarkt, so konnten sich Online Casinos durch die Digitalisierung zu einer immer größer werdenden globalen Industrie entwickeln. Haben vor rund einem Jahrzehnt die Menschen noch klassische landbasierte Casinos besucht, so wird heute in den eigenen vier Wänden das Glück auf die Probe gestellt. Aber auch unterwegs wird Poker und Roulette gespielt. Leistungsstarke mobile Internet und die Möglichkeit, jederzeit online sein zu können, haben ebenfalls dazu geführt, dass der Trend nicht abgerissen ist, sondern weiterhin eine starke Nachfrage nach dem Online Glücksspiel besteht.
Das ist auch positiv zu sehen. Denn wer das Online Casino der landbasierten Spielothek vorzieht, schont sogar die Umwelt.
Bessere Bonusangebote, ständige Verfügbarkeit und umweltschonend
Ob Online Casino, Sportwetten oder virtuelle Lottospiele: Anbieter von Online Glücksspielen befinden sich seit Jahren auf dem Vormarsch. Vor allem ist es der Umstand, dass einfach Casino spielen mit echtem Geld, und das immer und zu jeder Zeit, die Zahl der Spieler in den letzten Jahren deutlich nach oben getrieben hat.Hat vor allem der Online Glücksspielmarkt lange Zeit mit einem schlechten Ruf zu kämpfen gehabt, so sind über die Jahre verschiedene Vorteile erwachsen, vor allem auch durch den Einfluss neuer Technologien.
Zudem haben die Anbieter der Online Casinos auch erkannt, wie sie neue Kunden gewinnen können: Mit einem Neu- oder Willkommensbonus, das ist in der Regel ein klassischer 100 Prozent-Einzahlungsbonus, wird der erste transferierte Betrag nach der Registrierung verdoppelt, sodass statt 100 Euro auf einmal 200 Euro am Glücksspielkonto zur Verfügung stehen. Des Weiteren punkten Online Casinos auch mit einem breiten Spieleangebot und der Tatsache, dass auch immer wieder Freispiele sowie Bonusangebote per E-Mail übermittelt werden, damit auch die bestehenden Kunden bei Laune gehalten werden.
Man hat sich innerhalb der Glücksspielbranche aber nicht nur auf die Neukundengewinnung für Online Casinos konzentriert, sondern auch versucht, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Schließlich sorgte die Digitalisierung des Glücksspiels dazu, dass CO2-Emissionen sowie der Energieverbrauch reduziert werden konnten – landbasierte Casinos haben hier einen weitaus stärkeren Einfluss auf die Umwelt. Somit sollten auch Menschen, die sich mit der Umwelt und dem Thema Nachhaltigkeit befassen, das Online Glücksspiel dem Besuch im Casino vorziehen.
Online Glücksspielanbieter setzen sich verstärkt für den Umweltschutz ein
Die Zahl der Glücksspielanbieter, die sich für den Klimaschutz einsetzen, wird immer größer: An dieser Stelle muss etwa die Gauselmann-Gruppe erwähnt werden, die immer wieder Umweltschutzprojekte ins Leben gerufen hat. So hat Paul Gauselmann erst 85.000 Bäume gestiftet, die auf der ganzen Welt eingepflanzt werden sollen. Damit möchte er einen Betrag leisten, nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.
Zudem hat Gauselmann auch schon Wärmebild-Drohnen gespendet, um Wildtiere vor Mähdreschern zu schützen.
Unter „Spielen fürs Klima“ hat Gamomat ein Klimaschutzprojekt präsentiert. Dreht man die Walzen des Slots „Book of Oasis“, dann wird ein Teil des Gewinns direkt an die Organisation „Healthy Seas“ gespendet.
Wieso man das Online Casino aus umweltschützender Sicht dem klassischen Casino vorziehen sollte
Tatsächlich haben Online Glücksspiele einen positiven Einfluss auf den Umweltschutz. Das beginnt schon mit der Fahrt ins Casino. Wer nicht zu Fuß geht oder mit dem Rad fährt, nutzt das Auto oder ein öffentliches Verkehrsmittel. Durch die Anreise wird also eine Luftverschmutzung verursacht. Loggt man sich im Online Casino ein, spart man sich die Anreise und reduziert zugleich die Treibhausgasemissionen.
Das landbasierte Casino ist stark beleuchtet; wer schon einmal in einem Casino war, weiß, wie hell es in den Räumlichkeiten ist. Zudem brauchen die Spielautomaten extrem viel Energie. Jeder Automat ist spielbereit und hängt dauernd am Strom, auch wenn nicht gespielt wird. Somit ist in einem Casino der Energieverbrauch extrem hoch.
Daheim kann man über den Laptop, das Smartphone oder Tablet einsteigen und Poker spielen oder an einem Slot das Glück testen. Das verbraucht zwar Energie, aber deutlich weniger, als in einem Casino verbraucht wird.
Zudem gibt es noch einen Vorteil in Richtung Müll: In Casinos fällt viel Müll an – so etwa durch verpackte Snacks.
Das heißt, bei genauer Betrachtung tragen Online Casinos sehr positiv zur Umwelt bei. Wer sich also für das Online Glücksspiel entscheidet, senkt nicht nur die Treibhausgasemissionen, sondern hilft Energie zu sparen und reduziert zudem anfallenden Müll.
Ich bin einer der beiden Vorstände des Projektify e.V. und maßgeblich für Koordination der Projekte sowie das Marketing verantwortlich. Außerdem treibe ich die Expansion von Projectify.fr in Frankreich voran. Neben Projektify schreibe ich meine Doktorarbeit.