CMS steht für die Abkürzung des englischen Begriffs “Content Management System”. Es ist also ein Inhaltsverwaltungssystem, welche durch sogenannte Plugins erweitert werden kann. Beispiele sind WordPress, Joomla und Drupal sowie Typo3.
Ein CMS kann zur Erstellung und Verwaltung von Inhalten – in Text-, Bild-, Video- oder sonstiger Form – verwendet werden. Sie werden vor allem für das Betreiben von Websites eingesetzt und sind meist als open Source aber auch als kostenpflichtige Versionen erhältlich.
Bildquelle: Designed by Freepik

Projektify ist ein Marktplatz für den An- und Verkauf von Webprojekten. Wir haben bereits selbst erfolgreich ein StartUp verkauft und kennen die potentiellen Schwierigkeiten. Mit unserem Verein, möchten wir anderen Gründern eine kostenlose Plattform für den Handel bieten und zudem über Wissenswertes im Zusammenhang mit (Online-)Unternehmen informieren.