Als Kryptowährungen in den 2010er Jahren zum ersten Mal populär wurden, waren einige Menschen skeptisch. Infolgedessen wollten sie nicht mit ihnen handeln. Inzwischen interessieren sich jedoch immer mehr potenzielle Händler für Kryptowährungen. Das Problem ist, dass einige nicht wissen, welcher Tradingplattform sie beitreten sollen.

Eine der besten Krypto-Börsen für Einsteiger ist CentralKasse. Die Nutzer loben sie als einfach zu bedienen, von der Anmeldung bis zum Handel. Es gibt noch viel mehr über die Krypto-Börse unten gesagt werden.

Eine kurze Einführung in die CentralKasse Plattform

Wir werden die Hauptfrage dieses Artikels beantworten: Nein, CentralKasse ist kein Betrug

CentralKasse ist eine sichere Handels- und Investitionsplattform, auf der Menschen Kryptowährungen kaufen, verkaufen, speichern und übertragen können. Es ermöglicht Nutzern den Handel mit über 100 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Tether und Dogecoin. 

Nach dieser kurzen Einführung, hier sind häufige Fragen, die Leute über CentralKasse stellen.

Häufig gestellte Fragen

Funktioniert die CentralKasse Plattform gut?

Es gibt Unannehmlichkeiten, mit denen einige Händler konfrontiert werden können, wenn sie eine Krypto-Austausch-App verwenden. Eine Person kann etwas Geld abheben, um dann mehrere Tage zu warten. Eine weitere Herausforderung für Trader kann sein, dass Hacker mit Hilfe von Adware in die Plattform eindringen. Glücklicherweise gibt es diese Probleme bei CentralKasse kaum.

Abhebungen sind mit dieser Plattform schnell, weil die lokale Währung des Händlers innerhalb des CentralKasse-Kontos gespeichert ist. Die Auszahlung kann per SEPA-Überweisung erfolgen, was etwa ein bis zwei Werktage in Anspruch nimmt. Händler können auch per Überweisung abheben und erhalten ihr Geld innerhalb eines Tages.

Das Schöne an dieser Plattform ist, dass sie kaum von Hackern angegriffen wird. Allerdings müssen Händler nicht in Panik geraten, wenn Hacker es schaffen, Kryptowährungen zu hacken und zu stehlen. CentralKasse hat eine Versicherungspolice, die Diebstahl abdeckt.

Wie erstellt man ein CentralKasse-Konto?

Bevor sie der Plattform beitreten können, müssen die Nutzer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und dies mit einem von der Regierung ausgestellten Ausweis nachweisen. Danach müssen sie die Website oder die App besuchen und einen Abschnitt namens “Get Started” finden.

Nach dem Anklicken fragt die Plattform den Nutzer nach seinem vollständigen Namen, seiner E-Mail-Adresse, dem Land seines Wohnsitzes und seinem Ausweis. Als Nächstes muss der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen und das Kästchen “Konto erstellen” anklicken. Die Person sollte innerhalb von drei Minuten ein Konto haben.

Was sind weitere Vorteile von CentralKasse?

Dank des Zwei-Faktor-Authentifizierungssystems (2FA) der Krypto-Börse gibt es nur wenige Möglichkeiten für Phishing. Nachdem der Händler seinen Benutzernamen und sein Passwort eingegeben hat, muss er einen 2FA-Code eingeben, den er per SMS oder E-Mail erhält. Diese Methode bietet eine hohe Sicherheit, da CentralKasse den Standort einer Person überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen kann.

Was die Sicherheit betrifft, so schützt CentralKasse die Konten der Händler durch die Überwachung von Datenverletzungen durch Dritte. Auf diese Weise wird nach Bedrohungsindikatoren gesucht und die Anmeldedaten von Konten, die gefährdet sein könnten, werden gesichert.

Diese Plattform bietet dem Nutzer neben dem Verkauf von Kryptowährungen eine weitere Verdienstmöglichkeit. Es gibt einen Bereich, in dem Händler etwas über Kryptowährungen lernen können, während sie dafür bezahlt werden. Nach jeder Lektion gibt es ein Quiz, aber die Fragen sind nicht allzu schwierig. Außerdem kann man die Quizfragen so oft wie möglich wiederholen.

Schließlich können die Nutzer wählen, wie sie ihre Kryptowährungen aufbewahren wollen. Sie können sie in ihrem CentralKasse-Konto aufbewahren oder das kostenlose Wallet mit Zugang zum privaten Schlüssel nutzen.

Was sind die Nachteile von CentralKasse?

Das CentralKasse NFT wird nicht in allen Ländern unterstützt. Das bedeutet, dass Nutzer auf der Website nachsehen müssen, welche Länder es zulassen. Außerdem unterstützen einige Länder den NFT, stellen aber sehr strenge Bedingungen. Es ist jedoch geplant, dass mehr Länder NFT als Tauschmittel anerkennen.

Welche Kosten können auf Händler zukommen, wenn sie CentralKasse nutzen?

Unabhängig von der Art der Kryptotransaktion erhebt CentralKasse eine Transaktionsgebühr von einem Prozent. Mit dieser Gebühr sollen Händler und Reporting-Tools bezahlt werden, die helfen, Rechnungen anzuzeigen.

Kann eine Person mehrere CentralKasse-Konten eröffnen?

Die Plattform erlaubt einer Person nur ein CentralKasse-Konto zu haben. Personen, die mehrere Konten verwenden, können diese verlieren.

Schlussfolgerung

Viele Krypto-Börsen haben strenge Sicherheitsmaßnahmen, aber keine entspricht CentralKasse. Händler, die Angst haben, ihre Kryptowährung zu verlieren, sollten diese Börse ausprobieren.

Haftungsausschluss: Dies ist ein gesponserter Marketinginhalt.

Rate this post

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen