
Zum Verkauf stehen die geschäftlichen Vermögenswerte (Asset Deal) des Projekts Toy Heroes.
Es handelt sich nicht um einen Unternehmensverkauf – mein Einzelunternehmen bleibt bestehen.
Die Übergabe erfolgt rechtssicher und strukturiert, inklusive persönlicher Einarbeitung.
Eine kurze Beschreibung der Vision findest du am Ende dieses Beitrags.
Geschäftszahlen (Zeitraum: September 2024 – Juli 2025)
-
Umsatz: ca. 40.000 € brutto – erzielt fast ausschließlich mit Google Ads, ohne Social Media & SEO → großes ungenutztes Potenzial
-
Bestellungen: über 1.000
-
Ø Warenkorb: ca. 40 € brutto
-
Retourenquote: unter 2 % (sehr hohe Kundenzufriedenheit)
-
Produktmarge (netto): meist EK x2 bis x3 (bei größeren Mengen noch mehr möglich)
Sortiment, Marke & Struktur
-
Markenprodukte: Mattel, Hasbro, MGA, Ravensburger, Playmobil, Spin Master, Schleich, Barbie, Hot Wheels, Fisher-Price u. v. m.
-
Originalverpackte Neuware – v. a. Sonderposten, Überproduktionen, Auslaufmodelle
-
Lizenzvertrag mit Brandora (aktuell gekündigt, jederzeit reaktivierbar)
-
Trusted Shops Ø 4,85–4,89 bei 115 verifizierten Bewertungen (15 % Bewertungsquote)
-
Instagram-Kanal mit 1.064 organischen Followern
-
Platz 5 beim lokalen Startup-Wettbewerb
Vertrieb, Marketing & Potenzial
-
Shopify-Store (Warehouse Theme), individuell angepasst & conversion-optimiert
-
Vertrieb: ca. 90 % Umsatz über Google Ads, 10 % über Idealo
-
E-Mail-Marketing via Klaviyo mit ca. 1.000 aktiven Profilen (Setup-Wert: ca. 2.000 €)
-
Riesiges Potenzial: SEO, Social Media & Content-Marketing wurden bisher kaum genutzt
Logistik & Lieferantenstruktur
-
Kein Dropshipping – reiner Eigenversand
-
Eigenes Lager (inzwischen eingestellt)
-
1 fester Vertragspartner + mehrere B2B-Lieferanten mit sehr guten Einkaufspreisen
-
Aktuell kein Warenbestand – Lieferfähigkeit in 1–2 Wochen durch bestehende Kontakte
Operativer Aufwand & Learnings
-
Arbeitsaufwand: ca. 20–25 Std./Woche (inkl. Versand, Einkauf, Ads, Support)
-
Keine Mitarbeiter, kein Outsourcing – alles intern aufgebaut
Learnings:
-
Zu breites Sortiment hemmte Skalierung
-
Google Ads ohne tiefe Datenstrategie war kostenintensiv
-
Ohne Outsourcing & Cashflow-Polster war schnelles Wachstum nicht möglich
Fazit: Fundament steht – Kapital & Know-how für die Skalierung fehlen.
Enthalten im Asset Deal
Enthalten:
-
Shopify-Store inkl. Design, Struktur & Automationen
-
Marke „Toy Heroes“ inkl. Domain
-
Kundenstamm (ca. 1.400 Kontakte)
-
Klaviyo-Account inkl. Setup & Flows
-
Trusted Shops Zugang (Abo übernehmbar)
-
Einkaufskontakte (Vertragspartner + Plattformen)
-
Produktdatenbank via Brandora (reaktivierbar)
-
1 Monat persönliche Einarbeitung (remote oder vor Ort)
Nicht enthalten:
-
Warenbestand (aktuell nicht vorhanden)
-
Lagerfläche oder Betriebsmittel
-
Firmeneinheit (Einzelunternehmen bleibt bestehen)
Optional: Freelancer-Unterstützung für Shopify, Ads, Strategie etc.
Kaufpreis & Übergabe
-
Preisvorstellung: 15.000 € VB
-
Bei optimaler Nutzung der Strukturen & Kontakte in wenigen Monaten amortisierbar
-
Übergabe: ab sofort möglich
-
Shopbetrieb: seit Juli 2025 pausiert (kein Warenbestand)
Standort & Kontakt
-
Betrieb ortsunabhängig möglich
-
Standort bisher: Raum Hannover
-
Website: www.toyheroes.de
-
Kontakt: PN oder Kommentar – bei ernsthaftem Interesse gern Telefonat
Die Vision hinter Toy Heroes
Toy Heroes war nie nur ein Shop – es war die Vision, mit Spielwaren einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten.
Wir wollten hochwertige Markenqualität aus Überproduktionen, Auslaufmodellen & Sonderposten anbieten – ökologisch wie ökonomisch sinnvoll.
Leitsatz: „Mit Spielen die Welt retten.“
Das Projekt hat enormes Potenzial, wurde aber ohne Kapital & Team nicht in die Skalierung geführt.
Mit klarem Fokus, Kapital & Marketing-Know-how kann Toy Heroes zu einer relevanten nachhaltigen Spielwarenmarke ausgebaut werden.
Diese Anzeige wurde vom Nutzer: Toy Heroes am 13-08-2025 eingestellt. Projektify übernimmt für den Inhalt der Anzeige keine Haftung.
Lies hier mehr zur Sorgfaltspflicht von Projektify und der Vermeidung von Betrug beim Webprojektkauf