Onlineshop für Sammelkarten – CollectingNerdsDE

Preis: 35.000,00 Euro (VHB)

Projekt anfragen

Beschreibung:

Ein paar key-facts zum Shop:
 
Branche: Spielwaren / TradingCards
Gründung: 01.04.2020
Umsatz 2020: ca. 90.000€
Umsatz 2021: ca. 411.000€
Umsatz 2022 bis 09/22: ca. 151.000€
Unternehmensform: Einzelunternehmen
Mitarbeiter: 0
Marge: 15-30%
Rate wiederkehrender Kunden seit Beginn: 16,75%
Bestellungen seit Beginn: 6268
Dursch. Warenkorb: 149,44€
Kundendaten (inkl. Newsletterabonnenten): 5891
Shop-Plattform: Shopify
 
 
Hintergrund zum Verkauf:
Im Januar 2022 wurde mein Google Werbekonto ohne nachvollziehbaren Grund gesperrt. (Was im Nachhinein betrachtet illegal seitens Google war.) Leider habe ich zu lang versucht selbst mit Google eine Lösung zu finden, was erfolglos blieb. Im August habe ich erstmalig einen Anwalt konsultiert, der mir mithilfe einer Unterlassungserklärung geholfen hat mein Google-Konto wieder freizuschalten. Es lag demnach kein Verstoß gegen die Richtlinien vor. Seit Eröffnung bis zur Sperrung habe ich durch Google 85% meines Umsatzes generieren können, die nun wegfielen. Ich könnte jetzt durch die Freischaltung wieder loslegen, aber leider bin ich gesundheitlich (mental) nach diesem Jahr nicht mehr in der Lage dazu den Shop zu führen. Deshalb möchte ich den Shop gern abgeben.
 
Da ich nicht aus dem Marketing komme besteht hier noch sehr großes Potenzial. TikTok und Snapchat wurden bisher garnicht bedient. Facebook und Instagram waren neben Google die stärksten Kanäle wobei grundsätzlich gilt, alle Maßnahmen die getroffen wurden, waren eher laienhaft – sogleich manches dennoch sehr gut funktioniert hat. Wenn der Käufer demnach Geld in die Hand nimmt für eine Marketingagentur, die das professionell übernimmt oder selbst entsprechende Fähigkeiten hat, wird sich das auf den Umsatz spürbar auswirken. Außerdem wird dadurch die Abhängigkeit von Google deutlich geringer. 
 
Auch beim Thema Einkaufskonditionen gibt es viel Luft nach oben. Bisher wurden lediglich die vorhandenen Preise im Großhandel akzeptiert, um vorerst ein Standing zu erarbeiten. Mit Verhandlungsgeschick ist es jedoch möglich bessere Konditionen zu erzielen. Zudem wäre es je nach Käufer auch möglich einen kleinen local store zu eröffnen. Dadurch könnte man direkt vom Distributor Ware beziehen, die dann nochmals günstiger wäre. 
 
Der TradingCard Markt hat eine sehr große Fanbase. Die meisten Kunden sind zwischen 20-35 Jahre alt und kaufen aus Nostalgiegründen oder für die eignen Kinder. Da mindestens alle 2 Monate ein neues Set erscheint und die meisten Kunden Sammler sind, kommt der wiederkehrende Kaufanreiz bereits hierdurch zustande. 
 
Die Marke ist vollständig unabhängig von mir als Inhaber. Somit entsteht für den Käufer kein negativer Einfluss auf das zukünftige Geschäft. Dennoch werde ich den Kunden in einem Schreiben mitteilen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss. Somit erkläre ich auch weshalb es in letzter Zeit im Support Abstriche gab. Der Shop hat allerdings eine grundsätzlich sehr große Fanbase, die von Anfang an dabei ist. Der Shop zeichnete sich vor meinen gesundheitlichen Problemen durch exzellenten und sehr schnellen Support aus. Wenn der Nachfolger diese Werte also wieder aufgreift werde ich dies ebenfalls an meine Kunden so weitertragen.
 
Zusätzlich zum Shopify Store gibt es einen Cardmarket Store, den es beim Kauf dazu gibt. Cardmarket ist wie Ebay, aber ausschließlich für Sammelkarten. 
URL: https://www.collectingnerds.de/

Projektinhalte:
– Webprojekt
– Social Media Seiten
– Waren
– Domain
– Logo

Projektpotenziale:
– Mehr Bestellungen
– Weitere Produkte integrieren
– Umsatz zu steigern

Projektkosten:
– Software
– Sonstige Kosten

Eingesetzte Technologien:

Weitere Leistungen:
– Bereitschaft für zusätzliche Fragen
– Preis verhandelbar
– Vermittlung von Lieferanten und Geschäftskontakten

Projekt anfragen


Diese Anzeige wurde vom Nutzer: TJK am 05-12-2022 eingestellt. Projektify übernimmt für den Inhalt der Anzeige keine Haftung.
Lies hier mehr zur Sorgfaltspflicht von Projektify und der Vermeidung von Betrug beim Webprojektkauf

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen