StartUp – Nachhaltige Kinderspielwaren

Preis: 40.000,00 Euro (VHB)

Projekt anfragen

Beschreibung:

Über Tiny Hazel

Wir sind dein Onlineshop für nachhaltige Spielwaren und Kinderbedarf mit Sitz in der Bodenseeregion. Die Grundlage unserer Unternehmenskultur bildet das Thema Nachhaltigkeit. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit (sozial, ökologisch & ökonomisch) werden in der Unternehmensführung stets in allen drei Bereichen betrachtet, analysiert und zugunsten von Menschen, Umwelt und Unternehmen abgewogen. 

 

Wir sind uns bewusst, dass jede unternehmerische Tätigkeit Auswirkungen auf die Umwelt und unsere Gesellschaft hat. Wir möchten für unser Handeln die Verantwortung übernehmen, unsere Gesellschaft und Umwelt aktiv mitgestalten und neue Anreize schaffen. Das Thema Nachhaltigkeit soll dabei nicht als etwas Abstraktes betrachtetet werden, sondern von Anfang an in die Unternehmensführung integriert, normalisiert und erlebbar gemacht werden. 

 

Produktportfolio

Wir führen mit Bedacht ausgewählte Marken. Dabei achten wir auf soziales und ihr ökologisches Engagement. Bei der Aufnahme neuer Marken wünschen wir uns eine lange Partnerschaft.  Als kleines, inhabergeführtes Unternehmen setzen wir auf ein konzentriertes Sortiment. Alle Hersteller sind in Europa beheimatet. Bei der Zusammenstellung unseres Produktportfolios achten wir besonders auf vorhandene Zertifizierungen, unbedenkliche Inhaltsstoffe und Sicherheit. Alle Produkte sind durch ihr Material oder Aussehen an die Natur angelehnt. Dabei achten wir auf ein zeitloses Design und die Langlebigkeit unserer Produkte, welche über mehrere Generationen hinweg in Kinderzimmern Einzug erhalten. Bei der Auswahl der Produkte achten wir u.a. auf natürliche Materialien wie z.B. Holz, Kork, Naturkautschuk und recycelte Materialien. Wir führen derzeit verschiedene Produkte, die ideal für Kinder mit einer Altersspanne von einem bis zehn Jahren angedacht sind. 

Gründungsmitglied der Fair Toys Organisation

Die “Fair Toys Organisation” (FTO) sieht sich als Kontrollinstanz für die Einhaltung und Verbesserung von sozialen und ökologischen Standards innerhalb der Spielzeugindustrie. Seit 2018 arbeiten engagierte Spielzeugunternehmen zusammen mit dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) und zivilgesellschaftlichen Organisationen daran, eine glaubwürdige Kontrollinstanz für die Branche zu schaffen. Die Fair Toys Organisation verfolgt einen umfassenden und transparenten Ansatz unter Beteiligung von Spielzeugherstellern und Handel sowie von unabhängigen Akteuren aus der Zivilgesellschaft. Dies sorgt für Glaubwürdigkeit.  Wir, als aktives Gründungsmitglied der Fair Toys Organisation, sind bemüht das Thema weiter anzutreiben und die Fair Toys Organisation zu unterstützen. 

Corporate Identity:

In Zusammenarbeit mit einer Marketingagentur benutzen wir eine eigene Corporate Identity. Die Rechte an der dazugehörigen Schriftart wurden gekauft. Die CI spiegelt sich sowohl auf der Website als auch im Logo, Brand Book, Flyer und Dankeskarten wider. Der Kontakt der Marketingagentur wird für eine zukünftige Zusammenarbeit gerne weitergegeben. Diese hat bereits alle benötigten Daten, was die Planung von Marketingtools erheblich erleichtert. Des Weiteren gibt es einen eigenen Bilderpool mit Brand-Fotos welche nach Kauf im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeiten verwendet werden dürfen. (Fotografin: Sabrina Schindzielorz)

 

Social Media & Presse

Unser Instagram-Profil listet über rund 5.700 aktive Follower. Bei Facebook besitzt Tiny Hazel über 1.600 Follower. Tiny Hazel hat hohes mediales Interesse geweckt. Über uns wurde unter anderem in der Brigitte Be Green, im Uberding-Magazin, Peppermynta, TOYS-Magazin, Schwäbische Zeitung, Sonntagsblatt, Obacht-Magazin, auf der internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg und beim Verband der deutschen Spielwarenindustrie berichtet. Darüber hinaus waren wir 2021 für den öko-sozialen Gründerpreis nominiert. Mehr darüber: https://tinyhazel.shop/pages/presse

 

Umsatz & Zahlen

Tiny Hazel wurde im Herbst 2020 gegründet und läuft auf Shopify. Tiny Hazel ist eine eingetragene Wortmarke. Das erste volle Geschäftsjahr spiegelt sich in den Zahlen von 2021 wider.  Mittlerweile wurde ein Kundenstamm von rund 2.000 wiederkehrenden Kunden aufgebaut. Darunter sind ebenfalls Kitas, Kindergärten und Waldkindergärten, welche mit einen überdurchschnittlich hohen Warenkorbwert einkaufen. Der aktuelle Lagerbestand liegt bei rund 7.000 EUR und ist im Kaufpreis inbegriffen. Bei ernsthaft bestehendem Kaufinteresse, werden gerne alle Geschäftszahlen von unserem Steuerberater bis dato zur Einsicht zur Verfügung gestellt, um sich ein genaues Bild von der wirtschaftlichen Situation machen zu können.

 

Grund der Geschäftsaufgabe:

Die Gründerin hat die Chance erhalten, sich beruflich in einem großen Unternehmen der Spielwarenindustrie für das Thema Nachhaltigkeit einzusetzen. Bei Interesse werden gerne weitere Fragen dahingehend beantwortet.

 

Auf einen Blick:

·      100 % Produktportfolio Made in Europe

·      Made in Germany Produkte

·      Recycelte- & Recycelbare-Materialien, Naturmaterialien

·      FSC u. PEFC zertifizierte Produkte

·      Pädagogisch wertvoll, angelehnt an die Natur

·      Gründungsmitglied der Fair Toys Organisation

·      Ausgearbeitete Corporate Identity (Schrift, Flyer, Brand Book, Bilderpool)

·      Aktive Social Media Kanäle mit über 7.300 Followern

·      Starkes Mediales Interesse (Brigitte, Peppermynta, TOYS usw.)

·      Eingetragene Marke

·      Niedrige Retouren-Quote (1 auf 100 Bestellungen)

·      Inkludierter Lagerbestand im Wert von 7.000EUR

·      Bei Kaufinteresse Einblick in Bilanzen möglich

 

Projektinhalte:

       Webprojekt

       Social Media Seiten

       Waren

       Domain tinyhazel.shop, .de, .at, .com

       Logo, Schriftart, CI

       Bilderpool

       Texte

 

Projektpotenziale

       Versand weltweit (derzeit durch ökologisches Konzept nur nach DE/AT)

       Portfolioausbau (Bioplastik und weitere nachhaltige Materialien)

       Ausbau B2B: Kindergärten u. Schulen

–    Dropshipping

       Integration von Facebook- und Google-Ads

       Zusammenarbeit mit Marketplace-Plattformen u. Amazon

       In Kombination mit eigenem Retail-Store ideale Basis

Projektinhalte:
– Webprojekt
– Social Media Seiten
– Waren
– Domain
– Logo
– Texte

Projektpotenziale:
– Mehr Bestellungen
– Webprojekt zu montarsieren
– Ausbau der Nutzergruppe
– Weitere Produkte integrieren
– Umsatz zu steigern

Projektkosten:
– Webspace
– Lizenzen
– Software

Eingesetzte Technologien:

Weitere Leistungen:
– Bereitschaft für zusätzliche Fragen
– Persönliches Telefonat
– Preis verhandelbar
– Vermittlung von Lieferanten und Geschäftskontakten

Projekt anfragen


Diese Anzeige wurde vom Nutzer: hannahmariapaffen am 20-11-2022 eingestellt. Projektify übernimmt für den Inhalt der Anzeige keine Haftung.
Lies hier mehr zur Sorgfaltspflicht von Projektify und der Vermeidung von Betrug beim Webprojektkauf

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen