



Ein Autoteile-Onlineshop ist ein Monstrum an Daten und ein komplexes Geflecht an
Zuordnungen. Aber kein Hexenwerk! Mit dem entwickelten Shop-Datenbank-System
(SDS) und den integrierten Schnittstellen können Sie schnell digital starten
und online Autoteile vertreiben.
Die SDS-Automatisierung strukturiert die Massen an Daten und ordnet diese passgenau
zu. Die Fahrzeugteile werden via TecDoc-Daten automatisiert mit Bildern,
Artikeleigenschaften, Fahrzeugverwendungen, Originalnummern (OEM’s),
Warengruppen und vielen weiteren Informationen angereichert. Die Preis- und
Bestandsdaten kommen vom Warenwirtschaftssystem und bei Shop-Bestellung fließen
diese wieder zurück in die WaWi.
Funktionsumfang
- Fahrzeugsuche mit genauer
Spezifizierung - KBA Nummern-Suche nach
Herstellernummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) - Fahrzeug-Modell-Typ-Suche
- Artikeldaten
- TecDoc Attribute vielseitig
anwendbar (Hersteller, Teilenummer, Einschränkungen, Einbauort, OE
Nummern, Fahrzeugzuordnungen etc.) - TecDoc Produkteigenschaften
wie Länge, Breite, Höhe, Durchmesser etc. - Automatische
Warengruppen-Zuordnung - Überprüfung der
Passgenauigkeit bis zur letzten Fahrzeug-Einschränkung
(Fahrgestellnummer, PR-Nummer, Baujahr, Motorcode etc.) - Verschiedene
Artikel-Filterung zur Einschränkung der Such-Treffer nach Einbauort,
Hersteller und Kategorie - Suchergebnisse zeigen
bereits in der Trefferliste die Einschränkungen für das gewählte Fahrzeug
an (zum Beispiel Einbauseite “Hinterachse rechts”, Motorcode
“ABC”, für PR-Nummern “XYZ”, ab Baujahr
“2009/10” etc.)
- Schnittstellen
- Vollumfängliche TecDoc
Schnittstelle - Anbindung an
Warenwirtschaftssysteme bzw. Middleware-Solutions (z.B. TopMotive,
Speed4Trade, Byterider) - Agiler Datenaustausch via
SOAP, REST oder CSV-Schnittstelle - Bestandsaktualisierungen
können vollautomatisiert bei Veränderungen aus der Warenwirtschaft
erfolgen oder per File-API als Vollabgleich
- Shopsystem
- Responsives Webdesign für
bestmögliche Bildschirm-Darstellung auf Smartphone, Tablet und Laptop - Alle gängigen
Zahlungsmethoden einsetzbar (PayPal, Klarna, Sofortüberweisung, Amazon
Pay, Skrill, Rechnung, Vorkasse etc.) - Blog-Integration mit
identischem Shopdesign - Multishop-fähig
- Merklisten
- Versandkosten-Matrix mit
Sperrgut-Berücksichtigung - Simultane Artikelsuche bei
der Eingabe - Genaue Suchtreffer leiten
sofort zur Artikelseite - Erweiterbar in jeglicher
Hinsicht durch zahlreiche Plugins / Addons
- Individualisierung
- Eigene Design-Vorstellungen
problemlos anwendbar - Hintergrundbilder bis auf
Artikel-Hersteller-Ebene individualisierbar (Artikelseiten können
automatisiert unterschiedliche Background-Images zugeordnet bekommen) - Individuelle Texte in
Ergebnisliste und auf Artikelseite (z.B. Übertragung aus Warenwirtschaft) - Anlage von eigenen Artikeln
und Shopping-Kategorien
Das
Shop-Datenbank-System ist dafür konzipiert, sich an bestehende Systeme
anzudocken. Es handelt sich hierbei “nicht” um ein
Miet-Lizenz-Modell, welches oft mit einer Abhängigkeit vom Lizenzgeber
verbunden ist, sondern um den Erwerbung eines “eigenen”
Autoteile-Shopsystems – für einen kostengünstigen und individuellen
Onlinehandel.
Mit der
Einmalinvestition erwerben Sie Ihr persönliches Shop-Datenbank-System.
– Webprojekt
– Mehr Bestellungen
– Weitere Produkte integrieren
– Umsatz zu steigern
– Bereitschaft für zusätzliche Fragen
– Persönliches Telefonat
– Preis verhandelbar
– Kostenlose Einarbeitung
– Hilfe beim Webspace Umzug
Diese Anzeige wurde vom Nutzer: Autoteile am 10-02-2021 eingestellt. Projektify übernimmt für den Inhalt der Anzeige keine Haftung.
Lies hier mehr zur Sorgfaltspflicht von Projektify und der Vermeidung von Betrug beim Webprojektkauf