Der Onlinemarktplatz Amazon hat mit seinem Programm „Amazon FBA“ eine Dienstleistung im Angebot, die Händlern das tägliche Geschäft enorm erleichtern kann. Doch was genau ist das eigentlich, welche Vorteile bringt es genau und wie kann ich es als Händler nutzen, um (noch mehr) Geld zu verdienen? Auf genau diese Fragen werden wir im folgenden Text eingehen.
Was ist Amazon FBA und wie funktioniert es?
FBA steht für „Fulfillment by Amazon“, bedeutet wörtlich übersetzt „Erfüllung durch Amazon“ und meint die komplette Abwicklung von Verpackung und Versand der Ware durch Amazon. Nimmt ein Händler am Amazon FBA-Programm teil, hat er die Möglichkeit, seine kompletten Produkte direkt an Amazon zu schicken. Dort wird die Ware dann in einem der Logistikzentren eingelagert und bei Bestellung verpackt und an den Kunden geschickt. Der Händler kann also seine komplette Warenwirtschaft an Amazon übergeben.
Doch der Service geht noch weiter: Neben Einlagerung, Verpackung und Versand kümmert sich Amazon auch um den Kundenservice und mögliche Retouren. Somit ist es dem Händler möglich, sich noch intensiver auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren.
Doch wie funktioniert es nun genau?
Als Teilnehmer am FBA-Programm schickt der Händler seine Waren zunächst an ein Amazon Logistikzentrum. Ist der Händler gleichzeitig auch selbst der Hersteller, kann er die Ware auch direkt anliefern. Amazon lagert die Ware anschließend für den Händler ein, unabhängig von Anzahl und Größe der Artikel. Wird ein Artikel gekauft bereitet Amazon den Versand vor, verpackt den Artikel und sendet diesen schließlich an den Kunden.
Geld verdienen mit Amazon FBA – Was sind die Vorteile?
Wie wir oben bereits feststellen konnten entlastet Amazon den Händler durch das FBA-Angebot sehr stark, indem es ihm quasi einen kompletten Unternehmensbereich (die Logistik) abnimmt und selbstständig verwaltet. Doch wie hilft mir das als Händler dabei, mehr Umsatz zu erwirtschaften und letztendlich mehr Geld zu verdienen?
Nun, zum einen habe ich als Händler mehr Zeit um mich auf wesentlichere Teile des Geschäftes zu konzentrieren: auf den Einkauf der Ware, die Qualität, die Präsentation, das Marketing usw.
Zum anderen bietet Amazon Händlern, die am FBA-Programm teilnehmen, viele weitere Vorteile abseits der Logistik. So bekommt man zum Beispiel eine bessere Listung seiner Produkte, was wiederum dazu führt, dass sie schneller und von mehr potentiellen Käufern wahrgenommen werden. Weiterhin können FBA-Händler europaweit verkaufen, was den Bereich für potentielle Kunden extrem vergrößert. Um den Versand in das europäische Ausland muss sich der Händler auch hier keine Gedanken machen, alles wird von Amazon übernommen.
Zusätzlich erhalten alle Artikel den Prime-Status sowie das Banner „Versand durch Amazon“. Diese beiden Dinge bieten einen unschätzbaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Einerseits gibt es Millionen Amazon Prime Kunden, die explizit nach Artikeln mit „Prime“-Logo suchen, andererseits werden Produkte mit dem Banner „Versand durch Amazon“ unterbewusst von den Kunden bevorzugt, da dieses Label einen schnellen Versand, guten Kundenservice und eine unkomplizierte Retoure suggeriert. Das führt dazu, dass die Käufer diese Produkte der Ware anderer Händler vorziehen werden und erhöht letztendlich die Verkaufschancen.
Ein weiterer Vorteil ist, das Produkte von FBA-Händlern für die sogenannte „Buy Box“ bevorzugt werden, was wiederum für erhöhte Verkaufschancen sorgt. Außerdem wird in diesem Fall der „Kaufen“-Button auf der mobilen Website direkt unter dem Produktbild platziert. In der heutigen Zeit, in der die kauffreudigste Generation fast ausschließlich mit dem Smartphone surft und shoppt, ein großer Vorteil.
Zusammenfassung – Warum kann ich mit einem FBA-Shop (mehr) Geld verdienen?
Wir haben nun gesehen was sich hinter „Fulfillment by Amazon“ verbirgt und wie es funktioniert. Doch wie lässt sich damit nun Geld verdienen?
Zusammenfassend kann man sagen, dass mit einem FBA-Shop die Verkaufschancen im Vergleich zu einem normalen Onlineshop enorm erhöht und damit der Umsatz bereits in kurzer Zeit stark gesteigert werden kann. Da Amazon sich zusätzlich um die gesamte Logistik, die Verpackung und den Versand kümmert, spart der Händler Kosten, da keine großen Lagerflächen gekauft oder gemietet werden müssen, keine Kosten für Verpackungsmaterial anfallen und natürlich auch kein Personal bezahlt werden muss, welches sich im Zweifelsfall um alle diese Dinge kümmert. Als Händler kann ich mich somit besser und intensiver um den Einkauf, den Verkauf und die Präsentation der Ware kümmern und das Wachstum meines Unternehmens vorantreiben.

Projektify ist ein Marktplatz für den An- und Verkauf von Webprojekten. Wir haben bereits selbst erfolgreich ein StartUp verkauft und kennen die potentiellen Schwierigkeiten. Mit unserem Verein, möchten wir anderen Gründern eine kostenlose Plattform für den Handel bieten und zudem über Wissenswertes im Zusammenhang mit (Online-)Unternehmen informieren.