Im digitalen Zeitalter ist das Internet für viele Menschen die neueste Geldeinnahmequelle und das nicht nur als Nebeneinkunft. Influencer, digitale Nomaden und zahlreiche Freelancer nutzten die Vorzüge des Internets, um ihr Lebensunterhalt zu verdienen. Wenn User bestimmte Voraussetzungen erfüllen, ist das Business auf den beliebten Medien YouTube, Twitch und Instagram besonders lukrativ.

YouTube
Die Erfolgsgeschichte YouTubes begann 2005, als die drei jungen Unternehmer Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim sich entschieden eine neue Plattform Alternativ zum Fernseher zu gründen. Die ehemaligen PayPal-Mitarbeiter wünschten sich ein neues Konsumverhalten vor dem Bildschirm. Die Menschen sollten nicht nur als Zuschauer agieren, sondern die Initiative ergreifen und die Plattform durch Kommentare, Bewertungen und eigene Videoinhalte gestalten. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich YouTube vom kostenlosen Videoportal zum populärsten Medium des digitalen Zeitalters, das „YouTubern“ ab 2007 die Möglichkeit in Aussicht stellte durch Eigenproduktionen Geld zu verdienen.
Heute ist YouTube für produktive Nutzer eine lukrative Einnahmequelle. Um direkt über die Plattform Profit zu machen, ist es notwendig in einer bestimmten Regelmäßigkeit interessante Inhalte herzustellen, die das Potential haben eine große Zuschauergemeinde anzulocken. Je höher die Anzahl der Views ist, desto lukrativer ist das Geschäft. Weitere Einkünfte erfolgen durch Kooperationen mit Unternehmen. YouTuber können Werbeprodukte in ihre Videos einbetten, direkt Werbevideos produzieren oder auf Provisionsbasis Affiliate-Links angeben, über die Zuschauer zu Online-Shops weitergeleitet werden. Relativ neu ist die Super-Chat- und die Super-Sticker-Funktion. Damit können Zuschauer im Wesentlichen gegen Bezahlung Kommentare und Reaktionen zu Live-Streams abgeben. YouTuber mit mehr als tausend Abonnenten haben des Weiteren die Möglichkeit Kanalmitgliedschaft anzubieten, womit die Mitglieder gegen eine bestimmte Gebühr Zugriff auf exklusive Inhalte des Kanals erhalten.
Twitch
Geld verspricht auch das Live-Streaming-Portal Twitch, welches 2011 auf Initiative des Physik- und Psychologiestudenten Justin Kane ins Leben gerufen wurde. Die Plattform ist inhaltlich auf Spiele spezialisiert, die vom beliebten Sandbox-Videospiel „Minecraft“ über den Riot Games Klassiker „League of Legends“ bis hin zu Poker- und Slot-Spielen von bekannten Anbietern wie PokerStars Vegas reichen. Trotz des Fokus auf Gaming gründet sich der Erfolg von Twitch auf der gelungenen Zusammenführung von Social Media, Kreativität und Entertainment, was weltweit zahlreiche Streamer und Follower anlockt sowie den Geldfluss innerhalb des Portals ankurbelt.
Während YouTube in erster Linie Video on Demand anbietet, setzt Twitch auf Live-Streaming. Folglich ist die Live-Performance des Streamers entscheidender Faktor für die Höhe seiner Einnahmen. Die Mindesterwartungen von Twitch sind diese: Der Gamer muss dreimal in der Woche regelmäßig senden und dabei in der Lage sein durchschnittlich mehr als 500 Zuschauer gleichzeitig anzulocken. Dann erhält er einen Anteil an der eingeblendeten Werbung sowie einen Anteil von der Summe der zahlenden Twitch-Abonnenten. Weiterhin erlaubt die Plattform Fans während des Streams Spenden an den Performer zu senden.

Die Erfolgsidee Instagram trat in unser Leben 2010 ein. Die Entwickler Kevin Systrom und Mike Krieger vertrauten dabei auf ein einfaches Geschäftsmodell. Nutzer sollten Bilder posten, welche von anderen Mitgliedern des Portals mit einem Like oder Kommentar bewertet oder geteilt werden konnten. Die Fangemeinde von Instagram wuchs so schnell, dass bereits 2016 die Entwickler sich dafür entschieden, die Option „Business-Account“ ihren Nutzern zur Verfügung zu stellen, um Geldgeschäfte via Instagram anzutreiben.
Anders als bei YouTube und Twitch bezahlt Instagram seine Influencer weder selbst noch ist es möglich durch Spenden Geld zu verdienen. Cash fließt nur, wenn der Influencer zuverlässig postet, eine große Follower-Gemeinde hat und gleichzeitig einen großen Publicity-Wert besitzt. Hat der Influencer erstmal die Aufmerksamkeit der Unternehmen auf sich gezogen, folgen Werbeaufträge in Form von Produktplatzierungen und Affiliate-Links. Weiterhin ist Instagram ein gutes Medium für Eigenwerbung. Durch die Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen können Geschäfte mit Hilfe des Portals abgewickelt werden.
YouTube, Twitch und Instagram zählen zu den bedeutendsten Medien des digitalen Zeitalters, die ihren Nutzern das Geld verdienen über das Internet ermöglichen. Die Schlüsselfaktoren zum Erfolg sind regelmäßige Aktivitäten, eine große Fangemeinde sowie eine gute Portion Geduld und Ehrgeiz. Sind die Anfangshürden erstmal überwunden, steht dem stetigen Geldfluss kaum was im Wege.