Die SEO Texte von Websites ist keine leichte Aufgabe, deswegen will man sie nicht an einen Freiberufler vergeben, da es mehr Fallstricke gibt, als man denkt. Vor welchen Herausforderungen stehen SEO-Autoren, wenn sie Aufträge zur SEO Texte von Websites annehmen, und warum kann ein hochwertiger Auftrag nur von einer professionellen Agentur erledigt werden?

Die wichtigsten Herausforderungen beim SEO Texte einer Website sind:
1. Eine Menge grafischer Inhalte
Eine der Besonderheiten bei der SEO Texte von Webprojekten ist das Vorhandensein einer großen Anzahl von nicht bearbeitbaren Bildern mit kurzen Texten, einschließlich Schaltflächen. Dies muss trotz des Formats die SEO Texte werden.
Um sicherzustellen, dass alle Bilder, Schaltflächen und Pfeile übersetzt und dann von den Entwicklern korrekt in den Code der Website eingefügt werden, verwendet das Übersetzungsbüro Korrespondenztabellen, in denen der Schreiber den Text in zwei Spalten in Excel- oder Word-Dokumenten einträgt – den Ausgangstext auf rechts und die Lokalisierung des Textes links. Es ist zeitaufwändig, aber effektiv. Bei dieser Art der Befüllung geht nichts verloren oder wird übersehen.
2. Infografiken
Sie brauchen eine Layout- und Designabteilung, mit der Sie zusammenarbeiten können, und eine gute SEO-Schreibagentur wird eine haben. Die Profis können das Make-up und Layout (oder die Rekonstruktion) von Infografiken beliebiger Komplexität übernehmen. Wenn der Kunde den Quellcode bereitstellt, wird die Arbeit schneller und billiger erledigt. Wenn Sie keinen Quellcode haben – kein Problem. Aber die Aufgabe wird von Grund auf neu erstellt und erfordert etwas mehr Zeit und Mühe. Eine solche Arbeit ist für einen freiberuflichen Autor technisch nicht durchführbar.
3. Stilistische Eigenheiten und Spezialisierung
Eine der wichtigsten Aufgaben für SEO-Autoren ist es, das Thema der Website zu verstehen. Wenn es sich beispielsweise um eine Website zur Wasseraufbereitung handelt, WIRD SIE von technischen Experten geschrieben. Achten Sie auch darauf, für welches Land die Inhalte bestimmt sind, um die spezifische Zielgruppe zu umreißen und die Website zu lokalisieren. Dies muss berücksichtigt werden, um nicht mit den nicht angepassten Begriffen für die Region in Konflikt zu geraten.
4. Schreiben – Slogans und Schlüsselwörter
Dies ist der Teil der Website, für den SIE einen Texter haben sollten. Das Verfassen von Slogans, die kurz und prägnant die Essenz Ihres Unternehmens oder das Alleinstellungsmerkmal Ihres Kunden zum Ausdruck bringen, kann viele Stunden in Anspruch nehmen. Gerade weil es keine Übersetzung ist, sondern ein kreativer Prozess. Es heißt „Transcreation“, die Wissenschaft an der Schnittstelle von Copywriting und Übersetzung, nicht nur Übersetzung.
5. Wiederholung von Informationen
Wenn es auf den Webseiten des Kunden viele Wiederholungen gibt, sollten man ihn am besten im Voraus warnen. Die Agentur für SEO-Inhalte kann sie frühzeitig erkennen und den Preis senken.
6. Länge des Textes in verschiedenen Sprachen
Beachten Sie, dass es je nach Sprache Unterschiede in der Länge des Textes gibt. Deutsch und Englisch sind für ihren Sprachreichtum bekannt. Daher können die Dokumente bei der Übersetzung unterschiedlich lang sein. Dies ist besonders wichtig bei der Übersetzung kurzer Texte für Schaltflächen, Fußzeilen und anderen Stellen, an denen nur wenig Platz für Text zur Verfügung steht. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise das Layout der Website ändern, um den längeren Text unterzubringen.
7. Übersetzen oder Korrekturlesen durch einen Muttersprachler
Damit Ihre Website professionell aussieht und ihre Ziele auf Ihrem Zielmarkt erreicht, muss ihre Übersetzung perfekt sein. Wenn Sie Ihre Website nicht von einem Muttersprachler übersetzen lassen können, sollte ein Muttersprachler die Übersetzung zumindest Korrektur lesen, damit potenzielle Leser sie mit Vergnügen und ohne verwirrtes Lächeln lesen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf jeden Fall besser ist, die Übersetzung eines Webprojekts bei einem Übersetzungsbüro in Auftrag zu geben. Es verfügt über die notwendigen Ressourcen und Erfahrungen, um solche Aufgabe zu erledigen.

Ich bin einer der beiden Vorstände des Projektify e.V. und maßgeblich für Koordination der Projekte sowie das Marketing verantwortlich. Außerdem treibe ich die Expansion von Projectify.fr in Frankreich voran. Neben Projektify schreibe ich meine Doktorarbeit.