Das Gold ist schon lange als Zeichen des Reichtums bekannt. Früher wurde das Gold zu Münzen geprägt und als Währung verwendet. Heutzutage bleibt dieses Edelmetall auch ein Symbol der Macht und Reichtum und ist als finanzieller Vermögenswert und valider Wertspeicher verstanden. 

Am Ende des 19. Jahrhunderts gewann das Gold seinen Wert im zeitgenössischen Finanzwesen und viele Länder haben einen Goldstandard übernommen. Derzeit wirkt dieser Standard nicht, da er mit den Fiat-Währungen ersetzt wurde. 

Bis zu 2008 waren die Preise auf Edelmetall relativ stabil. Nach der finanziellen Krise stiegen sie auf 30 GBP pro Gramm. Es war eine Reaktion auf einer quantitativen Lockerung, die die Zentralbanken genommen haben. Die Lockerung provoziert die Inflation, was gewöhnlich zur Steigerung der Goldpreise verursacht. Bedeutet es, dass die Investitionen ins Gold finanziell perspektivisch sind? 

Warum Gold ist so wichtig? 

Das Gold versteht man derzeit als eine Art von „Anti-Geld“. Man kann dieses Edelmetall allen Fiat-Währungen dagegenstellen. Unter Fiat-Währungen versteht man hier US Dollar und Euro, dessen Angebot unbegrenzt ist. Gleichzeitig ist das Gold-Angebot beschränkt. 

Eigentlich ist das Gold ein Edelmetall, das man nicht produziert, sondern nur aus Erzen und Sand gewinnt. Jährlich vergrößert sich die Menge vom gewonnenen Edelmetall nur auf 1,5 %. Mit der Zeit wird diese Menge sich verringern. 

Erwähnenswert ist, dass etwa 60 % der Gold-Nachfrage ziemlich stabil ist, weil sie sich mit der Schmuck-, Elektro- und Medizinindustrie verbunden ist. Fast 40 % der Nachfrage bilden die Investoren und Spekulanten. Sie bestimmen die Preise dieses Edelmetalls. Eine solche Dynamik zwischen Angebot und Nachfrage zeigt, dass der Goldwert wirklich stabil ist. Dabei gewährleistet das Edelmetall die Stabilität der Währungen wie US Dollar. 

Was versteht man unter Gold-Anlageprodukten? 

Man kann durch verschiedene Produkte ins Edelmetall investieren. Dieses Edelmetall ist einfach erhältlich. Sein Wert ist nicht so volatil wie zum Beispiel der Wert der Rohstoffe wie das Erdöl oder landwirtschaftliche Produkte, die von Wetterbedingungen und wirtschaftlicher Instabilität betroffen sein können. 

Die Investitionen ins Edelmetall sind relativ stabil. Sie können mit Investierung in die Unterhaltungssphäre vergleichen, wenn die Investitionsgruppen wie jkr group die stabilen Gewinne gewährleisten. 

Die populären Goldprodukte, die für Investierung geeignet sind, werden mit folgenden Punkten dargestellt: 

  • physisches Gold; 
  • Minenunternehmen; 
  • ETF; 
  • Derivate. 

Unter physischem Gold versteht man die Barren, Münze, Schmuckware und andere Produkte, die aus diesem Edelmetall hergestellt wurden. Die Investoren können diese in einer Bank, bei Edelmetallhändler oder einem Makler im Internet sowie persönlich erwerben. 

Die Investoren können auch die Aktien von Goldminenunternehmen kaufen. Im Vergleich zur Investierung ins physische Gold soll man hier das Risiko erwarten. Die Minenunternehmen bieten die spekulativen Aktienpreise. Es bedeutet, dass man leicht Geld gewinnen oder verlieren kann. Dabei hat man keine Garantie, um das Edelmetall physisch zu besitzen, wenn die Aktien erfolglos werden. 

Unter Derivaten versteht man alle Investitionsprodukte, deren Preise von dem Goldwert abhängen. Es können die Optionen und Futures sein, die von den Tradern angeboten sind. In diesem Fall sind die Derivativen für kurzfristige Investierung geeignet. 

Investierung ins Gold? Pro und Kontra. 

Der wichtige Grund ins Gold zu investieren besteht darin, dass dieses Edelmetall ein wirksamer Schutz gegen Inflation. Es ist ein echter materieller Vermögenswert mit dem begrenzten Angebot. Das Edelmetall zeigt eine geringe Korrelation mit den meisten Anlageklassen, was erlaubt, ein diversifiziertes Anlageportfolio erfolgreich aufzubauen. 

Eine Goldinvestierung ist bei Absicherung des Portfolio-Risikos und der Volatilität effektiv. Die Experten empfehlen, bei diesem Typ der Investierung, die Anlagen nach drei Strategien zu verteilen: strategische und taktische Asset Allocation sowie Trendfolge. 

Nicht alle möchten ins Edelmetall investieren. Es ist ein komplizierter Prozess. Das physische Gold verlangt eine gute Versicherung und verlässliche Bewahrung, was das Geld kostet. Der Preis dieses Edelmetalls hängt aber von Angebot und Nachfrage. Es bedeutet, dass sein Preis spekulativen Charakter hat. 

Rate this post

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen