
Deutsch-, Österreichischer E-Shop Kurzprofil
Attraktiver Deutsch-, Österreichischer Frauen Sportswear-Online Store mit halber Million Jahresumsatz und viel Wachstumspotenzial
Übersicht
Der Onlinestore auf einen Blick
Der zum Verkauf stehende Onlineshop ist ein österreichischer Online-Shop spezialisiert auf Sportbekleidung für Frauen, versendet wird nach Österreich und Deutschland.
Sämtliche Mitarbeiter arbeiten über remote. Sie lässt sich somit vollständig ortsunabhängig betreiben. Ein physisches Lager befindet sich bei uns in Österreich, das Lager ist befüllt, von dort aus wird auch versendet.
Aktuell wird 1 Mitarbeiterin für den Support beschäftigt. 20-25 Stunden (Freelancer). Es wird eine Agentur für Google Marketing beschäftigt und eine Agentur für eMail Marketing. Zusätzlich arbeiten wir gerade an einer Shopoptimierung mit PSY Commerce, 3 Monats-Zusammenarbeit, welche bereits vollständig bezahlt wurde und in der Umsetzung ist. Der Shop ist in dieser Zeit natürlich online und erwirtschaftet Profit.
Eckdaten zum aktuellen Unternehmen:
Firmensitz: USA
Rechtsform: LLC
Verkaufsmarkt: Deutschland und Österreich
Anzahl Mitarbeiter: 1
Anzahl der beschäftigen Agenturen für die Automatisierung: 3
Eckparameter zum Verkauf
Der Store kann zu 100% erworben werden, Teilverkäufe sind nicht möglich.
Der Verkaufsgegenstand
-
Der Umfang der Transaktion umfasst 100% des Onlineshops
-
In der Transaktion sind keine Immobilie enthalten und es bestehen keine Mietverträge, wie auch Office-Räumlichkeiten. Sämtliche Mitarbeiter arbeiten remote.
-
Die Mitarbeiter haben noch keine Kenntnis von einem anstehenden Inhaberwechsel. Es bestehen keine Verbindung mit den Mitarbeitern, welche über berufliche Themen hinausgehen.
-
Die Mitarbeiter stehen im direkten Kundenkontakt. Der Inhaber ist nur teilweise im Tagesgeschäft involviert und deckt die Funktion des Geschäftsführers ab. Diese Position ist von einem Käufer einzunehmen oder personell zu besetzen.
-
Das Inventar ist lagernd direkt im Lager und ist ganzheitlich bei einem Kauf mitzuübernehmen, bzw. im Preis inbegriffen. Genauere Informationen hierzu sind beim Abschnitt Inventar zu finden.
Verkaufshintergrund
-
Der Shop wurde vom Inhaber im Verlaufe der letzten 8 Monate zur aktuellen Größe aufgebaut und erfolgreich betrieben. Für den Aufbau wurde nie Fremdkapital oder große Investitionen getätigt.
-
Der Inhaber betreibt mehrere Unternehmen. Aufgrund der starken Entwicklung der Unternehmungen haben sie zusammen ein Ausmaß angenommen, welches zu viel zeitliche Ressourcen vom Eigentümer erfordert. Er möchte sich daher von einer seinem Onlineshop trennen.
-
Die anderen Tätigkeiten des Verkäufers stehen nicht in Konflikt mit dem Geschäftsmodell der hier zum Verkauf stehenden Gesellschaft. Bei Interesse ist der Verkäufer bereit, eine Konkurrenzklausel zu unterzeichnen.
Ideales Nachfolgeprofil
-
Nach Einschätzung des Verkäufers empfiehlt er einen Nachfolger mit E-Commerce Erfahrung, ist diese nicht vorhanden, gibt es die Möglichkeit einer Betreuung auf Zeit.
-
Hilfreich sind Erfahrung in den Bereichen Produktfindung, Performance Marketing mittels Google und Facebook Ads und generelle Online-Shop Skalierung, sollten diese nicht vorhanden sein gibt es eine jedoch weitere Möglichkeiten den Shop erfolgreich zu übergeben, ohne Umsatzeinbuße verzeichnen zu müssen.
Der Shop
Stärken des Shops
-
Linearer Aufbau: Der Shop wurde von Beginn an sehr linear konstruiert. Es wurde stets darauf geachtet, Prozesse und Verbindungen so schlank wie möglich zu gestalten, sodass eine möglichst hohe Effizient sichergestellt werden kann. Zeitinvestitionen in einen weiteren Aufbau erbringen einen schnellen Return on Invest und widerspiegeln sich schnell in den monatlichen Umsätzen.
-
Vorerfahrung: Der Geschäftsführer hat mehrjährige Erfahrung mitgebracht, was zu dem schnell wachsenden Unternehmen geführt hat.
-
Bewährtes Geschäftsmodell und solide Finanzierung: Die Unternehmung hat seit Gründung stets ein handelsrechtliches Ergebnis im positiven Bereich erwirtschaftet. Sie konnte aus dem Tagesgeschäft heraus wachsen.
Gründungsgeschichte
Die Idee entstand im Jahr 2020 mit dem Handel und Verkauf von erschwinglichen Produkten, die durch die richtige Vermarktung und Platzierung schnell von sich zu überzeugen wissen. Es sind Produkte, die einen Wow-Effekt bei den Kunden auslösen. Begleitet mit diesem Grundgedanken wurde der E-Commerce-Shop 2022 nach längere Vorbereitungszeit das erste Mal veröffentlicht. Zu Beginn nur vom Inhaber aufgebaut, aber sehr schnell ein Freelancer als Kundensupport eingestellt, sowie für die Automatisierung durch eine Google Ads Agentur und eine eMail Marketing Agentur vorgenommen.
Seitdem erfreuen wir uns immer größerer Beliebtheit und erweitern seitdem konstant unser Produktsortiment. Es wurde immer auf die Prozesse geachtet, um guten Lieferzeiten sowie zufriedene Kunden zu generieren. Jedoch hatten wir Ende Jänner 2023 für 3 Wochen Lieferprobleme, die aber behoben sind.
Mitarbeiter – und Aufgabenübersicht
Marion Freelancer (Customer Support)
Marion übernimmt als Teilzeitstelle auf Freelancer Basis die gesamte Kundenbetreuung. Sie beantwortet eintreffende Kundennachrichten über alle Kanäle und nimmt entsprechende Anpassungen speditiv mit den anderen Abteilungen direkt vor.
Sie war nach einem Monat vollständig eingearbeitet und kann seitdem den gesamten Kundenservice vollständig autonom verwalten. Ihre monatliche Arbeitszeit liegt zwischen 80-100 Stunden.
Hugo (eMail-Marketing)
Hugo übernimmt für uns das gesamte eMail Marketing. Wir arbeiten mit ihm bereits über mehrere Monate zusammen und es funktioniert einwandfrei. Hugo bekommt aktuell 10% vom erzielten Umsatz durch Mail-Marketing. Es lässt sich aber auch ein Fixum vereinbaren. Muss nicht dazu erworben werden.
Simon (Supplier)
Name ist unser Agent in China, Shenzhen. Wir arbeiten mit ihm seit April 2019 zusammen. Seither versendet er sämtliche Bestellungen, die wir nicht aus unserem österreichischen Lager versenden, aus China. Er kümmert sich um den korrekten Lagerbestand und Versand aller Bestellungen aus China. Zusätzlich wickelt er sämtliche Bestellungen und Koordination unserer Großbestellungen China für Österreich vor und erstellt alle wichtigen Dokumente. Ebenfalls sind Besuche bei Hersteller und Fabriken an seiner Tagesordnung und die Qualitätskontrolle der Produkte. Muss nicht dazu erworben werden.
Victor (Google-Ads)
Victor betreut seit mehreren Monaten unsere Google Ads. Wir sind sehr mit seinen Ergebnissen zufrieden und er konnte uns in jedem Monat Gewinn erwirtschaften! Sein Fixum verläuft sich auf 1500€ + eine Provision von 5% bei Erreichen eines ROAS >3. Muss nicht dazu erworben werden.
Supply Chain und Logistik
Der Online-Shop beliefert die Kunden über zwei Lieferwege.
-
Logistik und Versand aus Kirchham, Österreich
Unser Shop besitzt ein Österreich Lager, von welchem wir direkt versenden, bei Umstieg auf einen Fullfillmentanbieter wird geholfen. Täglich wird ein CSV der neuen Bestellungen an das Lager versendet, die die Bestellungen am selben Tag an die Kunden versenden. Die Bestellungen treffen nach 2-4 Werktagen beim Endkunden ein. Es besteht die Möglichkeit, per API-Schnittstelle den Export der Bestellung automatisiert zum Lager zu gestalten. -
Alle weiteren Bestellungen, die entweder gerade nicht verfügbar sind im österreichischen Lager oder sich um neue Produkte handelt, werden direkt aus China, Shenzhen per Dropshipping an den Endkonsumenten versendet. Hierfür als Ansprechpartner fungiert unser Agent. Durch eine direkte Anbindung an unseren Shop versendet er selbstständig täglich die Bestellungen an die Konsumenten. Durch neu verhandelte Verträge ließ sich die durchschnittliche Lieferzeit zu den Endkonsumenten auf durchschnittlich 6-9 Tage begrenzen. Er verwaltet selbstständig das gesamte Inventar in Shenzhen und bestellt nach Bedarf Produkte bei den Herstellern nach. Die Qualitätskontrolle wird nach Lagereingang geprüft und anschließend versendet.
Logistik
Die Großbestellungen wurden in der Vergangenheit durch verschiedene Versandwege durchgeführt.
Luftfracht
Kleinbestellungen und dringende Produkte wurden per DHL oder UPS Luftfracht versendet. Ab 21 kg kann somit der Versand kostengünstig direkt nach Österreich vorgenommen werden.
Schiffsendung (Container)
In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche Container in beiden Größen 20ft und 40ft nach Österreich transportiert. Das Team ist eingespielt und durch Agenten in China kann der Preis deutlich kostengünstiger realisiert werden als über Logistikunternehmen in Deutschland oder Schweiz.
Bahnfracht
In der Krisenzeit wurden wir darauf aufmerksam, dass der Versand über Bahnfracht noch günstiger realisierbar war als Schiff. Dadurch haben wir den Weg gewählt und die Ware in 20 Tagen nach Österreich geliefert!
Inventar
Lagerbestand
Der Lagerbestand wurde immer weiter ausgebaut und erweitert. Die Artikel befinden sich alle im Lager und können jederzeit besichtigt werden.
Wenn der Nachfolger bereits eigene Lagerräumlichkeiten besitzt, kann das Inventar jederzeit ganzheitlich verlagert werden. Die Verlagerung sowie alle Kosten übernimmt der Verkäufer.
Prozesse und Abfolgen
Für sämtliche betriebsrelevante Abfolgen sind Prozesse etabliert, um den operativen Aufwand des Geschäftsführers möglich gering zu halten. Anzumerken ist, dass nicht alle Prozesse verfasst und dazugehörige Videotrainings aufgezeichnet sind.
Folgende Prozesse sind bereits dokumentiert:
-
Kundensupport: 95% dazugehörigen Infragestellungen der Kunden zur selbstständigen Lösungsfindung des internen Mitarbeiters
-
Versand: Verpackung und Versand aller Artikel über beide Lagerplätze
-
Sourcing: Selbstständige Finden und Bewerten von neuen sogenannten Winning-Products
-
Product Storage-Forecasting: Google Tabelle zur Vorausberechnung der Lagerbestände und Planung neuer Warenbestellungen
-
Bulk Order Shipment: Der Einkauf und Versand von Grossbestellung aus China wird zum größten Teil von unserem Agenten in China selbstständig erledigt.
Zahlungsprozessoren
Zahlungsmethoden
Den Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung mit der dazugehörigen Gebührenstruktur:
-
Kreditkarte: Visa / Mastercard / Amex
-
Kauf auf Rechnung mit Klarna
-
Banküberweisung
-
Paypal (aktuell nicht verwendet – kann aber die Conversion Rate noch anheben!)
Verteilung:
Klarna: ca. 70%
Sonstiges: 30%
Paypal: Wurde nich benutzt, aber wird auf jeden Fall empfohlen! Paypal wird außerdem einen großen Beitrag zur Optimierung der Conversion Rate beitragen.
Monatliche Fixkosten
-
Shopify Grundgebühr 289,00 Euro à 30 Tage
-
Shopify Plugins
-
Reviews.io 189,00 Euro à 30 Tage
-
Feed for Google Shopping 8,36 Euro à 30 Tage
-
Weitere Tools
-
Klaviyo 563,25 Euro à 30 Tage
-
Freshdesk 36,00 Euro à 30 Tage
-
Google Workspace 9,36 Euro à 30 Tage
Monatliche Fixkosten von 1094,97 Euro
Lieferanten
Der Online-Shop bezieht die Produkte von verschiedenen Fabriken und Hersteller im Wesentlichen aus China. Für die Organisation und Herstellerbeziehungen ist der Agent in China aufgrund der zusätzlichen Sprachbarriere und geografischen Gegebenheit zuständig. Bei neuen Produkten sucht er nach geeigneten Hersteller, prüft die ersten Gegebenheiten durch den schriftlichen und mündlichen Verkehr ab und bei der engeren Auswahl durch einen Besuch vor Ort. Vor Ort wird eine zusätzliche Qualitätskontrolle und letzten Rahmendetails besprochen.
Nach der Überprüfungen aller Details werden sie gesammelt an uns übermittelt, wonach wir nach einer Entscheidung der Höhe der Bestellmenge und eigene Anpassungen für das Produkt anmelden.
Im letzten Schritt wird meistens mit einer Anzahlung von 30% das Produkt in die Produktion übergeben und für den Versand vorbereitet.
Social Media Kanäle
Instagram: ca. 1000 Follower
Facebook Seite: ca. 100 Follwoer
Googe
TikTok: ca. 2700 Follower (organisch aufgebaut)
Kontakt-Listen
E-Mail Listen
Stand 22.03.2023
Werbekonten
Stand 24.03.2023
Google Werbekonto: 13.472,00 €
Facebook Werbekonto 1:
Productsourcing und Marketing
Aufgabenbereich
Product-Sourcing & Marketing
-
Identifizieren von neuen Produkt-, und Markttrends
-
Produktresearch: Finden von neuen geeigneten Produkten für den Online-Shop mittels Research
-
Prüfung aller rechtlichen Komponenten der Produkte
-
Qualitätsüberprüfung des Produkts
Produktimplementierung in den Online Shop
Sobald ein potenziell geeignetes Produkt gefunden wurde, wird es in unseren Online-Shop importiert und eingepflegt. Hierzu sind folgende Schritte notwendig:
-
Produkttitel wird erstellt
-
Produktbilder werden erstellt, bearbeitet und hinzugefügt
-
Passende Produktbeschreibung wird erstellt und in der Beschreibung ergänzt
-
Verkaufspreisdefinition wird festgelegt und hinzugefügt (Berechnung des optimalen VP anhand Margenberechnung & Konkurrenzpreise
-
Mögliche Varianten des Produkts werden ergänzt
-
SEO-Link und Beschreibung wird optimiert
-
Artikel final überprüfen und anschließend veröffentlichen
Vermarktung des Produkts
-
Google Shopping – Titel genug gut optimiert?
-
Facebook Werbeanzeigen (inkl. IG)
-
Weitere Werbekanäle
Kundensupport
-
E-Mail Support
-
Als größte Anlaufstelle stellt der E-Mail Support Antwort für allerlei Fragen und Wünsche.
-
Die häufigsten Fragen beziehen sich auf
-
Sendungsstatus
-
Bezahlungsabwicklung
-
Retourenmanagement (Rückendungen)
-
Detailfragen zu Produkten
-
Whatsapp-Support
-
Neu zum E-Mail Support ergänzend wurde der Whatsapp-Support hinzugefügt. Er soll für eine noch persönlichere Kundenbindung sorgen. (aktuell deaktiviert)
-
Facebook und Instagram Seite
-
Auf beiden Plattformen haben unsere Kunden zusätzlich die Möglichkeit, uns per Chat und Nachricht zu kontaktieren.
-
Hilfe-Center und häufig gestellte Fragen
-
Der Shop besitzt ein eigen erstelltes Hilfe-Center als erste Anlaufstelle für Fragen und Auskünfte, was wir regelmässig erweitert haben.
Bestellabwicklung und Logistik
-
Zusätzlich zur Beantwortung von Kundenanfragen ist ein Aufgabenbereich die Bestellabwicklung und Logistik. Damit ist die Koordination und Verteilung der Bestellungen an die ausführenden Kräfte gemeint.
Kennzahlen der Geschäftsjahre
Geschäftsjahr 2022
Kennzahlen
Ausgaben:
Facebook: 97.090,16 €
Google: 7.661,00 €
Geschäftsjahr 2023
Kennzahlen
Ausgaben:
Facebook: 55.222,65 €
Google: 6.459,00 €
Gewinn:
Ausgaben:
Facebook: 152.312,81
Google: 12.978,76 €
USt: 19% = 82.929,42€
Produktkosten: 95.090.21€
Versandkosten: 51.232,5€
Gewinn: 41.926,51
Aktueller Lagerwert:
Beträgt ca. +12.000-15.000€, wird noch genau berechnet, Retouren werden kontrolliert und neu sortiert bzw. aussortiert. Der Warenwert ist im Verkaufspreis inklusive und wird nicht aufgerechnet. Der Verkäufer kümmert sich darum, dass die Produkte ins neue Lager gebracht werden und übernimmt die Kosten dafür.
TikTok Organisch:
Mithilfe von unserem organischen TikTok Aufbau konnten wir bereits knapp 1.5 Mio Menschen erreichen! Wir haben den Kontakt zu mehreren Influencern, die darauf warten mehr Content zu produzieren! Falls gewünscht, gibt es einen Kontakt zu einem Account Manager.
Anmerkung:
Der Shop läuft aktuell mit sehr wenig Adspend, da auch kein Fokus auf dem Store liegt.
Abschließend sehe ich großes Potenzial in dem Store, jedoch habe ich einfach nicht die nötige Zeit. Mit der aktuellen 360 Grad Shopoptimierung sowie eine Implementierung von PayPal als Zahlungsmethode sehe ich großes Potenzial für die kommenden Monate. Lediglich eine Conversion Rate Erhöhung von nur 1% würde (kalkuliert auf die aktuellen Sitzungen des Onlinestores) zu schon knapp 4000 mehr Bestellungen führen, was bei unserem durchschnittlichen Warenkorbwert von 41€ zu einem Umsatzanstieg von 165.665,01€ wären…Definitiv mit Paypal möglich!
Bei einer Übergabe bietet der Verkäufer eine Einarbeitung von zwei ganzen Monaten an, somit kann eine sichere Übergabe ohne Umsatzverlust garantiert werden. Alle Mitarbeiter, sowie Strukturen können übernommen werden. Der Verkäufer sicher zu, alle Informationen 100% gewissenhaft weiter zu geben.
– Social Media Seiten
– Waren
– Domain
– Logo
– Texte
– Mehr Bestellungen
– Ausbau der Nutzergruppe
– Umsatz zu steigern
– Software
– Bereitschaft für zusätzliche Fragen
– Preis verhandelbar
– Vermittlung von Lieferanten und Geschäftskontakten
Diese Anzeige wurde vom Nutzer: bscommerce am 16-10-2023 eingestellt. Projektify übernimmt für den Inhalt der Anzeige keine Haftung.
Lies hier mehr zur Sorgfaltspflicht von Projektify und der Vermeidung von Betrug beim Webprojektkauf