
Wir vertreiben seit mehr als zwei Jahrzehnten Sexspielzeug ausschließlich über unseren Onlineshop an Endkunden. Unser Produktportfolio wurde in dieser Zeit stetig ausgebaut und konzentriert sich mittlerweile auf die folgenden drei Teilbereiche:
– Shop 1 (seit 2000 am Markt): Sex Toys im Bereich des “Mainstreams”, wie beispielsweise Dildos, Vibratoren, Masturbatoren, ec.
– Shop 2 (seit 201x am Markt): Erotische Reizstromstimulation & BDSM
– Shop 3 (neustes Projekt): Green Sex – vegane & nachhaltige Produkte
Selbstverständlich sind wir auch auf diversen Marktplätzen aktiv – das Hauptaugenmerk liegt jedoch im Vertrieb über die drei eigenen Onlineshops. Der Verkauf konzentriert sich weiterhin fast nur auf Toys (wenige bis keine Dessous & Co.), daher ist die Retourenrate sehr niedrig.
Neben der großen Auswahl an diversen Sexspielzeugen zeichnen wir uns vor allem im Bereich des Kundenservice aus. Unsere Kunden schätzen dabei nicht nur unser Fachwissen, sondern auch die schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Kundenanfragen oder etwaigen Problemen.
Neben den drei Onlineshops betreiben wir auch noch einen separaten Blog, welcher im Verkaufsangebot enthalten ist. Außerdem sind in allen drei Shops Ratgeber mit zahlreichen Artikeln enthalten, welche für entsprechenden, organischen Traffic sorgen.
Die Abwicklung der Bestellungen erfolgt teilautomatisiert: Anbindung der Shopsysteme & Marktplätze an eine cloudbasierte Multichannel-Software. Erstellung der Versandlabels erfolgt über eine API-Anbindung zu DHL.
Der Versand unserer Produkte erfolgt zudem in der Regel direkt aus unserem Lager heraus und in seltenen Fällen per Drop Shipping.
Der Aufwand liegt momentan bei ca. 10 bis 15 Stunden pro Woche.
Das bietet unser Erotik Onlinehandel:
– Lagerbestand mit ca. 1000 Einzel-Artikeln
– Drei Onlineshops inkl. Domains & Marken bzw. Corporate Identity
– Shop 1 inkl. Gütesiegel (z. Zt. 4,76 von 5 Sternen)
– Shop 1 & Shop 2 basierend auf Shopware 5
– Shop 3 basierend auf Shopware 6
– Konten bei zwei externen Verkaufsplattformen
– Durchschnittlicher Warenkorbwert: 107,56 € netto (2022)
– Durchschnittliches Wachstum der letzten drei Jahren: ca. 20%
– Treue Bestandskunden: ca. 8-10% Anteil (2022)
– rund 7000 Kundenkarteien
– 61.393 organische Klicks (2022)
– Wir stehen für mindestens 3 Monate weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung
– Einführung in die Systeme & Prozesse vor Ort möglich
– Social Media Seiten
– Waren
– Domain
– Logo
– Texte
– Mehr Bestellungen
– Weitere Produkte integrieren
– Umsatz zu steigern
– Webspace
– Lizenzen
– Software
– Sonstige Kosten
– WordPress
– Shopware
– Bereitschaft für zusätzliche Fragen
– Persönliches Telefonat
– Preis verhandelbar
– Kostenlose Einarbeitung
– Hilfe beim Webspace Umzug
– Vermittlung von Lieferanten und Geschäftskontakten
Diese Anzeige wurde vom Nutzer: SebastianMuth am 02-01-2023 eingestellt. Projektify übernimmt für den Inhalt der Anzeige keine Haftung.
Lies hier mehr zur Sorgfaltspflicht von Projektify und der Vermeidung von Betrug beim Webprojektkauf