Beschreibung:
Es handelt sich um einen StartUp aus der Automobilbranche. Das StartUp wurde im Jahre 2019 gegründet und ist unter https://www.carwondo.de zu erreichen. Pro Monat besuchen die Plattform rund 10.000 Unique Visitors.
Der monatlichen Umsatz beträgt 2.000 Euro und der Gewinn 900 Euro.
– Voll automatisierte Plattform von der Angebotseinholung des Kunden bis hin zur Rechnungserstellung an die angeschlossenen Vertragshändler
– Webdesign ist voll responsive
– International geschützte und eingetragene Marke
– Deutschlandweites Händlernetzwerk mit über 200 Standorten
– Über 450 Landingpages, Testberichte und Ratgeberseiten
– 50 Seiten mit “Top 3” Google Platzierungen
Problem:
– Preistransparenz ist im Autohaus nicht gegeben
– Fahrtwege zu verschiedenen Händlern sind zeitintensiv
– Verhandlungen vor Ort sind unangenehm und mühsam
Lösung:
Eine Internetplattform auf welcher Neuwagenkunden und Automobilhändler zusammenkommen.
– Bestpreis aufgrund der Preistransparenz
– Schnell durch den Echtzeit-Preisvergleich
– Stressfrei von Zuhause aus
Kundenvorteile:
– Einfach. Schnell. Transparent – Kunden können „mausklickeinfach“ deutschlandweite Angebote vergleichen und so den passenden Händler finden
– Kostenfrei & Unverbindlich – Der gesamte Prozess der Angebotseinholung ist für den Kunden kostenfrei und unverbindlich
– Informativ & Beratend – Der Kunde kann sich rund um das Thema Neuwagenkauf informieren, wobei die Testberichte und Videos bei der Entscheidung helfen
Händlervorteile:
– Absatzmarkt – Carwondo eröffnet dem Händler einen neuen Absatzkanal. Der Kundenkreis wird deutschlandweit erweitert und das Verkaufsvolumen gesteigert
– Aufwand – Durch das effiziente Händlerprofil können Hauskonditionen einfach & jederzeit angepasst werden – der Aufwand ist minimal
– Kundenkontakt – Anfragen werden direkt an den zuständigen Verkäufer geleitet. Dieser tritt anschließend persönlich mit dem Kunden in Kontakt
Projektinhalte:
– Webprojekt
– Die Rechtsform
– Social Media Seiten
– Domain
– Logo
– Texte
Projektpotenziale:
– Ausbau der Nutzergruppe
– Weitere Produkte integrieren
– Umsatz zu steigern
Projektkosten:
– Webspace
– Lizenzen
– Software
– Sonstige Kosten
Eingesetzte Technologien:
–
Weitere Leistungen:
– Bereitschaft für zusätzliche Fragen
– Persönliches Telefonat
– Preis verhandelbar
– Kostenlose Einarbeitung
– Hilfe beim Webspace Umzug
– Vermittlung von Lieferanten und Geschäftskontakten