Wegen Zeitmangels möchte ich mein Webprojekt Beetpaket.de verkaufen.
Es handelt sich um einen Onlineshop im Bereich Pflanzenversand/Gärten. Das Projekt wurde Anfang 2020 gestartet und ist unter https://www.beetpaket.de zu erreichen. Der Shop wurde auf Basis von Shopware eigens designed und entwickelt. Herzstück ist der Konfigurator und die einzelnen Pflanzpläne für alle Lagen und Böden.
Das Projekt ist noch recht neu und verfügt über einen monatlichen Umsatz von 0-4.000 Euro – je nach Saison. Durchschnittlicher Warenkorb liegt bei EUR 220.
Beetpaket.de bietet seinen Kunden von Experten konzipierte Beetpakete für unterschiedliche Standortparameter. Mithilfe eines einfachen Konfigurators gibt der Kunde auf der Website Informationen zu Licht- und Bodenverhältnissen an und bekommt Beetpakete angeboten, die zu seinen Bedürfnissen passen.
Die Beete sind graphisch umgesetzt, sodass sich auch Kunden ohne Pflanzenkenntnisse ihr neues Traumbeet gut vorstellen können.
Kauft der Kunde ein Beetpaket, erhält er die Pflanzen sowie einen einfachen Pflanzplan konvenient nach Hause gesendet.
Wir haben Beetpaket Ende 2019 gestartet und Frühjahr 2020 genutzt, um das Potenzial für das Leistungsangebot zu testen. Sowohl das Frühjahr 2020 als auch eine bei Appinio durchgeführte Umfrage bestätigen das Potenzial und die Attraktivität des Geschäftsmodells. Mangels Zeit werden wir den Shop nicht weiterführen können. Traffic kann sofort über Kampagnen wieder hochgefahren werden. Beetpaket kann von überall betrieben werden und ist nicht ortsgebunden.
– Webspace
– Webprojekt
– Social Media Seiten
– Domain
– Logo
– Texte
– Mehr Bestellungen
– Weitere Produkte integrieren
– Umsatz zu steigern
– Webspace
– Lizenzen
– Shopware
– Bereitschaft für zusätzliche Fragen
– Preis verhandelbar
– Kostenlose Einarbeitung
– Vermittlung von Lieferanten und Geschäftskontakten
Diese Anzeige wurde vom Nutzer: beetpaket am 01-03-2021 eingestellt. Projektify übernimmt für den Inhalt der Anzeige keine Haftung.
Lies hier mehr zur Sorgfaltspflicht von Projektify und der Vermeidung von Betrug beim Webprojektkauf